Aktuelle Medienmitteilungen

17.03.2023  | EVP-Fraktionsbericht zu der Einwohnerratssitzung vom 24. März 2023

Die EVP-​Einwohnerrätinnen behan­del­ten die Geschäfte der Ein­woh­ner­rats­sit­zung von Ende März anläss­lich ihrer Frak­ti­ons­sit­zung am 15. März 2023.

Die EVP-Einwohnerrätinnen behandelten die Geschäfte der Einwohnerratssitzung von Ende März anlässlich ihrer Fraktionssitzung am 15. März 2023.

14.03.2023  | Wechsel in der Einwohnerratsfraktion der EVP

Es glich einer klei­nen Sen­sa­tion: Als erste und ein­zige Ver­tre­te­rin des neuen Brug­ger Orts­teils Schinznach-​Bad wurde Esther Graf bei den Ein­woh­ner­rats­wah­len 2021 auf Anhieb für die EVP in den Ein­woh­ner­rat gewählt. Lei­der endet die­ses Kapi­tel Ende März bereits wieder.

Es glich einer kleinen Sensation: Als erste und einzige Vertreterin des neuen Brugger Ortsteils Schinznach-Bad wurde Esther Graf bei den Einwohnerratswahlen 2021 auf Anhieb für die EVP in den Einwohnerrat gewählt. Leider endet dieses Kapitel Ende März bereits wieder.

13.01.2023  | EVP Fraktionsbericht zu den Einwohnerratssitzungen vom 20. Januar 2023

Die EVP Ein­woh­ner­rä­tin­nen freuen sich sehr, dass sich der Ein­woh­ner­rat nach knapp zwei Jah­ren im Exil end­lich wie­der im Rat­haus­saal trifft. Die Geschäfte der ers­ten Ein­woh­ner­rats­sit­zung im 2023 behan­delte die EVP anläss­lich ihrer Frak­ti­ons­sit­zung am 10. Januar.

Die EVP Einwohnerrätinnen freuen sich sehr, dass sich der Einwohnerrat nach knapp zwei Jahren im Exil endlich wieder im Rathaussaal trifft. Die Geschäfte der ersten Einwohnerratssitzung im 2023 behandelte die EVP anlässlich ihrer Fraktionssitzung am 10. Januar.

18.10.2022  | EVP Fraktionsbericht zu den Einwohnerratssitzungen vom 21. und 28. Oktober 2022

Die Trak­tan­den­liste der Ein­woh­ner­rats­sit­zun­gen vom 21. und 28. Okto­ber ver­spricht inten­si­ven Dis­kus­si­ons­stoff. Am 13. Okto­ber behan­delte die EVP Brugg diese Geschäfte anläss­lich einer denk­wür­dig lan­gen Fraktionssitzung.

Die Traktandenliste der Einwohnerratssitzungen vom 21. und 28. Oktober verspricht intensiven Diskussionsstoff. Am 13. Oktober behandelte die EVP Brugg diese Geschäfte anlässlich einer denkwürdig langen Fraktionssitzung.

17.06.2022  | EVP Fraktionsbericht zur Einwohnerratssitzung vom 24. Juni 2022

Die Trak­tan­den­liste der Ein­woh­ner­rats­sit­zung vom 24. Juni 2022 weist ein­mal mehr ganz unter­schied­li­che Geschäfte auf: von Rechen­schafts­be­richt 2021 über Bau­kre­dite hin zu einem Bene­fiz Kon­zert. Am Diens­tag­abend behan­delte die EVP Brugg diese Geschäfte anläss­lich ihrer Fraktionssitzung.

Die Traktandenliste der Einwohnerratssitzung vom 24. Juni 2022 weist einmal mehr ganz unterschiedliche Geschäfte auf: von Rechenschaftsbericht 2021 über Baukredite hin zu einem Benefiz Konzert. Am Dienstagabend behandelte die EVP Brugg diese Geschäfte anlässlich ihrer Fraktionssitzung.

16.03.2022  | EVP Fraktionsbericht zur Einwohnerratssitzung vom 25. März 2022

Die Anträge des Stadt­ra­tes an den Ein­woh­ner­rat führ­ten in unse­rer Frak­tion am Diens­tag­abend, 15. März 2022 zu span­nen­den Dis­kus­sio­nen. Die Trak­tan­den­liste weckte zudem die Hoff­nung, dass der Einwohnerrat am 25. März 2022 wie «anno dazu­mal» nach der Sit­zung zu ver­nünf­ti­ger Zeit gemein­sam etwas trin­ken kann und andere The­men als Poli­tik im Vor­der­grund ste­hen dürfen.

Die Anträge des Stadtrates an den Einwohnerrat führten in unserer Fraktion am Dienstagabend, 15. März 2022 zu spannenden Diskussionen. Die Traktandenliste weckte zudem die Hoffnung, dass der Einwohnerrat am 25. März 2022 wie «anno dazumal» nach der Sitzung zu vernünftiger Zeit gemeinsam etwas trinken kann und andere Themen als Politik im Vordergrund stehen dürfen.

21.10.2021  | Warum die EVP lauter Frauen auf ihrer Liste für den Einwohnerrat hat

Die Evan­ge­li­sche Volks­par­tei tritt in Brugg mit eine Sechs­er­liste zu den Gesamt­er­neue­rungs­wah­len am 28. Novem­ber an. Was der Mann macht, der vor­über­ge­hend auch mal auf der Liste war.

Die Evangelische Volkspartei tritt in Brugg mit eine Sechserliste zu den Gesamterneuerungswahlen am 28. November an. Was der Mann macht, der vorübergehend auch mal auf der Liste war.

18.10.2021  | EVP Fraktionsbericht zur Einwohnerratssitzung vom 22. Oktober 2021

Die Anträge des Stadt­ra­tes an den Ein­woh­ner­rat gaben viel Grund zu Dis­kus­sio­nen. Unbe­strit­ten war dies­mal das Bud­get 2022 und der Inves­ti­ti­ons– und Finanzplan.

Die Anträge des Stadtrates an den Einwohnerrat gaben viel Grund zu Diskussionen. Unbestritten war diesmal das Budget 2022 und der Investitions- und Finanzplan.

18.06.2021  | EVP Fraktionsbericht zur Einwohnerratssitzung vom 25.06.2021

29.04.2021  | EVP Fraktionsbericht zur Einwohnerratssitzung vom 7. Mai 2021

Ein kla­res Ja zur pro­fes­sio­nel­len Auf­sicht des Sport– und Aus­bil­dungs­zen­trum Mülimatt

Ein klares Ja zur professionellen Aufsicht des Sport- und Ausbildungszentrum Mülimatt

25.02.2021  | EVP Fraktionsbericht zur Einwohnerratssitzung vom 5. März 2021

3x Ja für eine zeit­ge­mässe Ent­wick­lung der Stadt Brugg

3x Ja für eine zeitgemässe Entwicklung der Stadt Brugg

21.01.2021  |  Fraktionsbericht zur Einwohnerratssitzung vom 29. Januar 2021

Erst­mals im neuen Jahr traf sich die Frak­tion der EVP Brugg um die nächste Ein­woh­ner­rats­sit­zung vorzubereiten.

Erstmals im neuen Jahr traf sich die Fraktion der EVP Brugg um die nächste Einwohnerratssitzung vorzubereiten.

24.11.2020  | Fraktionsbericht zur Einwohnerratssitzung vom 19. Juni 2020

Nach einer 3-​monatigen Pause hat sich die Frak­tion der EVP Brugg sehr dar­über gefreut, wie­der ein­mal phy­sisch zusam­men zu sit­zen und die nächste Ein­woh­ner­rats­sit­zung vorzubereiten.

Nach einer 3-monatigen Pause hat sich die Fraktion der EVP Brugg sehr darüber gefreut, wieder einmal physisch zusammen zu sitzen und die nächste Einwohnerratssitzung vorzubereiten.